Umweltschonende Bewirtschaftung spielt bei uns eine große Rolle. So etwa werden die Gassen zwischen den Rebzeilen mit Gräsern und Kräutern begrünt um ein Auswaschen der Nährstoffe und ein Abschwemmen des Bodens zu verhindern. Auch ein minimaler Planzenschutz und eine Düngung streng nach Bodenuntersuchung sind eine Selbstverständlichkeit.
Getreu unserem Wahlspruch „Klasse statt Masse“ wird vom Rebschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst auf eine strikte Ertragsbegrenzung geachtet, denn so bringt der Rebstock die von uns geforderte hohe Traubenqualität.